Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Radikales Denken Team Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Themen
  • Team
  • Konferenz 2025
  • Konferenz 2023

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Themen
  • Team
  • Konferenz 2025
  • Konferenz 2023

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Das Projektteam

An der Universität Graz sind die Institute für Kunst- und Musikwissenschaft sowie für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft federführend im Projektteam beteiligt.

Wissenschaftliche Leitung

Portrait Susanne Kogler {f:if(condition: 'Uni Graz - Joachim Schauer ', then: '©Uni Graz - Joachim Schauer ')}
©Uni Graz - Joachim Schauer

Univ.-Prof. Mag.art. Dr.phil. Susanne Kogler

susanne.kogler(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2409
Institut für Kunst-und Musikwissenschaft

Portrait Stefan Baumgarten {f:if(condition: 'Oliver Peball - ITAT, Uni Graz', then: '©Oliver Peball - ITAT, Uni Graz')}
©Oliver Peball - ITAT, Uni Graz

Univ.-Prof. Dr.phil. Stefan Baumgarten

stefan.baumgarten(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2670
Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft

Studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ulrike Fischer BA

ulrike.fischer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2408
Institut für Kunst- und Musikwissenschaft

Joel Högl BA

joel.hoegl(at)uni-graz.at

Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft

Administration

Barbara Hinterplattner BA BA MA

barbara.hinterplattner(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2666
Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft

Mag. Dr.
Verena Sailer

verena.sailer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2411
Institut für Kunst- und Musikwissenschaft

Internationale Kooperationen

Die internationale Vernetzung und der Aufbau eines Mentoringnetzwerkes sind wichtige Aspekte dieses Projekts. Angestrebt wird parallel eine enge Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für Ästhetik (IAA).

Rodrigo Duarte
Lydia Goehr
Sven Kramer
Michael J. Thompson

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche