Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Radikales Denken Konferenz 2025 Anreise und Unterkünfte
  • Themen
  • Team
  • Konferenz 2025
  • Konferenz 2023

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Themen
  • Team
  • Konferenz 2025
  • Konferenz 2023

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Alle Informationen zu Anreise und Unterkünften

Wie kommt man am einfachsten nach Graz, welche Unterkünfte werden in der Nähe empfohlen

Aufgrund des am selben Wochenende in Spielberg stattfindenden Formel 1 Rennens sind die Unterkünfte in Graz bereits sehr gut gebucht und auch etwas teurer als üblich.

Konferenzort

MR 33.0.010 Erdgeschoß, Merangasse 70, 8010 Graz, Universitätszentrum Wall

Öffentliche Anreise

Buslinie 63 (Richtung Schulzentrum St. Peter) bis 
zur Haltestelle Nibelungengasse. 
Dann zu Fuß ca. 2 Minuten.

Straßenbahnlinie 3 (Richtung Krenngasse) bis 
zur Haltestelle Herz-Jesu-Kirche. 
Dann zu Fuß ca. 4 Minuten (270m).

 

 

 


 

Preise für Bus- und Straßenbahntickets
1h-Fahrkarte EURO 3,00
24h-Fahrkarte EURO 6,40
7-Tage-Karte EURO 18,30

 

Verkaufsstellen Öffentlicher Verkehr Graz

  • In Bahnhöfen an den ÖBB-Fahrkartenautomaten
  • In den Straßenbahnen an den Fahrkartenautomaten
  • An den Fahrkartenautomaten am Jakominiplatz und am Hauptplatz
  • In den meisten Bussen der Linie 63 an den Fahrkartenautomaten
  • Online: Ticketshop - Holding Graz

Mögliche Unterkünfte in Nähe des Konferenzortes

Liste verschiedener Hotels

Ankunft Flughafen Graz

Die Buslinie 630 fährt direkt vom Grazer Flughafen zum Hauptbahnhof Graz. Die Bushaltestelle befindet sich direkt außerhalb der Ankunftshalle. Der Preis für ein einfaches Ticket beträgt € 3.-

Der Bahnhof "Flughafen Graz/Feldkirchen" (S-Bahn Linie S 5) befindet sich ungefähr 300 m vom Flughafenferminal entfernt. Bitte kaufen Sie Ihr Ticket for Reiseantritt bei einem Verkaufsautomaten oder in einer Vorverkaufsstelle. In den Regionallinien ist der Zutritt nur mit gültigem Ticket erlaubt.

Das Stadtzentrum ist per Taxi / Shuttle in ca. 20 Minuten erreichbar. Der Taxistand befindet sich direkt außerhalb des Flughafenterminals.

+0043 (0)316 2801
+0043 (0)316 878
+0043 (0)316 889

Shuttle services
SMS Flughafentransfer
+43 (0)662 8161
flughafentransfer.at

Ofner Bus - Taxi - Limousine
+43 (0)316 28 19 50
www.ofner.at

Ankunft Flughafen Wien

Die Bushaltestellen befinden sich vor der Ankunftshalle. Die Busse nach Graz (Flixbus) fahren von der Haltestelle 06 ab. Sie können an der Haltestelle "Graz Murpark Ostbahnstraße" aussteigen, wo Sie Anschluss an die S3 haben, die Sie zum Hauptbahnhof bringt oder Sie steigen an der Haltestelle "Graz Girardigasse Thalia" aus, die sich direkt im Stadtzentrum befindet.
Weitere Verbindungen für Busse und Straßenbahnen finden Sie unter http://www.busbahnbim.at.

Wenn Sie von der Gepäckausgabe in die Ankunftshalle gekommen sind, halten Sie sich bitte rechts. Benutzen Sie den Ausgang auf Ebene -1 zum Bahnhof und folgen Sie der Beschilderung zum Bahnhof.

Der CAT und der ÖBB-Ticketschalter befinden sich ebenfalls in der Ankunftshalle direkt beim Ausgang zur Ebene -1. Fahrkartenautomaten befinden sich in der Ankunftshalle, in den Durchgängen zu den Bahnsteigen und auf den Bahnsteigen. Der Weg von der Ankunftshalle zu den Bahnsteigen ist mit Rampen und Aufzügen für Reisende mit besonderen Bedürfnissen ausgestattet. Sie sollten Ihr Zugticket vor dem Einsteigen in den Zug kaufen. Fahrkarten (erste oder zweite Klasse) sind an Fahrkartenautomaten oder Fahrkartenschaltern erhältlich oder können online gekauft werden.

Nationale und internationale Zug- und Busanfragen

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche