Ausgehend vom Begriff der Kritik, der mit weiteren aktuell theorierelevanten Begriffen und Kategorien in produktive Konstellationen gebracht werden soll, werden Denk- und Handlungsmöglichkeiten von Kritik im Zusammenspiel von Theorie und Praxis reflektiert. Dabei sollen für die gesellschaftlichen und existentiellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts grundlegende Problemstellungen in den Blick genommen werden.
Die zweite Konferenz des Projektes “Radikales Denken im Anthropozän” widmet sich vom 26. bis 28. Juni 2025 dem Thema „Theorien und Konzepte Kritischer Theorie“. Neben renommierten Keynotespeakern wie Rodrigo Duarte, Lydia Goehr, Sven Kramer oder Michael J. Thompson liegt der Fokus auf Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern. Das Symposium 2025 findet erneut im Raum MR 33.0.010 im Universitätszentrum Wall, Merangasse 70, 8010 Graz, statt.
Conference Board, Universität Graz
Stefan Baumgarten, Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft
Stefan Brandt, Institut für Amerikanistik
Juliane Jarke, Institut für Soziologie & BANDAS Center
Susanne Kogler, Institut für Kunst- und Musikwissenschaft
Sonja Rinofner-Kreidl, Institut für Philosophie
Keynote Speakers
Rodrigo Duarte, Belo Horizonte, Brasilien
Lydia Goehr, New York City, USA
Sven Kramer, Lüneburg, Deutschland
Michael J. Thompson, New York City, USA
Kontakt
Call for Papers
Die Veranstaltung wird dankenswerterweise gefördert durch



